DL, Draisinen

Zurück - Home

Musée du chemin de fer
am 1. 6. 2000 in Rabat Agdal.
Bild grösser (30KB)

DL 50

DL 54 1990 Foto: Geismar
Bild grösser (50KB)

Traktor DL 50

Für das Depotmanöver und den Einsatz im Baudienst lieferte 1990 der italienische Hersteller Donelli zwölf Traktoren. Diese zweiachsigen Fahrzeuge vom Typ VTL sind in grün oder gelb entsprechend dem Einsatzgebiet gestrichen. Sie haben eine hydraulische Übertragung.

DL 54 am 3. 6. 2000
im Dépôt Casablanca Voyageurs.
Bild grösser (38KB)

DL 60 am 3. 6. 2000
im Dépôt Roches Noires.
Bild grösser (34KB)

 

Bezeichnung:

DL 51-62

 

Inbetriebnahme:

1990

 

Hersteller:

Donelli

 

Achsfolge:

B

 

Tara:

28

t

Dauerleistung:

263

kW

Höchstgeschwindigkeit:

80

km/h

 

DL 51 am 1. 3. 2000
in Casablanca Voyageurs.
Bild grösser (29KB)

Draisinen

VMT 850 PL/GR am 5. 6. 2000
in Sidi El Aïdi.
Bild grösser (35KB)

Die ONCF hat in den letzten Jahren alle Draisinen und Traktoren für Bauarbeiten und Depotmanöver bei der Geismar-Gruppe bezogen. Die Firma Donelli in Italien gehört auch dazu. Geismar hat folgendes Material geliefert:

Einen Fahrleitungsbauzug bestehend aus zwei Draisinen Typ VMT 850 C und VMT 850 C/GR und einem dazwischen gekuppelten Bobinenwagen vom Typ Rs-DER. Die Leistungsübertragung auf beide Achsen erfolgt mit einem hydrodynamischen Schaltgetriebe. Die Draisinen haben folgende technische Daten:

Länge über Puffer

9,83

m

Achsstand

4,50

m

Minimale feste Höhe

4,16

m

Feste Breite

3,10

m

Dieselmotor Deutz

F 8 L 413 F

 

Leistung bei 2500 min-1

165

kW


Anzahl Zylinder

8

 

Tara

20,5

t

Höchstgeschwindigkeit

80

km/h

Antrieb hydrostatisch für Langsamfahrt bis

10

km/h

Antrieb hydrodynamisch für Schnellfahrt

 

 


Beide Draisinentypen haben nicht den gleichen Aufbau. Beim Typ VMT 850 C ist der Dieselmotor unter einer Haube eingebaut und beim Typ VMT 850 C/GR unter der Kabine.

Auf der Basis des VMT 850 C/GR gibt es auch Baudienstfahrzeuge vom Typ VTM 850 PL/GR mit gleicher Kabine, die das Mitführen von 12 Mitarbeitern erlaubt.

Geismar hat auch ein Fahrleitungsinspektionsfahrzeug geliefert. Dieses VMT 640 EC erlaubt das Messen der Lage des Fahrdrahtes, die visuelle Beobachtung und die Videoaufzeichnung der Fahrleitung.

VMT 850 C/GR
Foto: Geismar
Bild grösser (42KB)

VMT 850 C
Foto: Geismar
Bild grösser (32KB)

VMT 850 C/GR Foto: Geismar
Bild grösser (44KB)

VMT 640 EC am 5. 6. 2000
in Sidi El Aïdi.
Bild grösser (33KB)

DL C 09 am 3. 6. 2000
in Casablanca Voyageurs.
Bild grösser (35KB)

 

VMT 850 PL/GR
am 5. 6. 2000
in Casablanca Voyageurs.
Bild grösser (30KB)

VMT 850 C/GR
am 1. 6. 2000
in Casablanca Voyageurs.
Bild grösser (32KB)

 

 

 

 

Zurück Sitemap e-Mail Home

^

© Theo Stolz - webdesign christophe stolz